20. Türchen
von ZukunftsMacher Wolfgang Grüne, Exner Grüne Innovation
Mein Türchen habe ich mit einer Einladung gefüllt, eine Einladung zu einer Führung für mehrere Personen im Dachgewächs in Oberhausen. Das Dachgewächshaus wurde 2019 auf den Dach des Jobcenters eröffnet und es gilt als Leuchtturmprojekt mit einem innovativen Ansatz für die Zukunft der Ernährung in den Städten.
Doch was unterscheidet das Dachgewächs von einem konventionellen Anbau? Es ist die „Deep-Flow-Technologie“. Hier wachsen zum Beispiel Salate nicht mit Erde, sondern sie gedeihen im Wasser und werden mit Nährstofflösungen (Hydroponik) versorgt. Die Pflanzennährstoffe sind essenziell. Dazu gehören zum Beispiel Stickstoff, Phosphor, Kalium, Magnesium Kalzium oder Mangan.
Ich werde Euch die Innovationen zeigen, Hintergründe erklären und Euch durch das Dachgewächs führen. Da wir derzeit in Winterpause sind, können wir die Führung jedoch erst ab Ende März planen. Bitte einfach für eine Führung auf der Website anmelden – hier…
Nun wünsche ich Euch eine schöne Weihnachtszeit.
Herzlich Grüße
Wolfgang Grüne

So kannst Du mitmachen!
ZukunftsMacher:innen haben für Sie den Adventskalender mit kleinen Geschenken gefüllt. Komm im Dezember einfach jeden Tag hier vorbei, schau nach, was hinter den 24 Türen versteckt ist und mitmachen.
Die Glücksfee zieht jeden Abend das Los und mit ein wenig Glück gewinnst Du das Türchen. Wir informieren Dich dann per Mail – und die ZukunftsMacherin:in verschickt das Geschenk an Dich. Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Fülle das Gewinnspielformular hinter dem Button vollständig aus.
Viel Glück!
Werte und Wandel gUG
– ZukunftsMacher –
Elita Wiegand
Grunerstr. 39
40239 Düsseldorf
Mobil:
+49 151 21229430
Office:
+49 211-665800
Mail: elita@e-lita.de
Facebook
ZukunftsMacher Gruppe
Wir freuen uns auf den virtuellen Austausch mit Ihnen in unserer offenen Facebook-Gruppe