Machen! Coole Ideen für die essbare Stadt Düsseldorf
Treffen am 11. Juni 2019 um 19.00 Uhr
Salzmannbau, Himmelgeister Str. 107h, 40225 Düsseldorf
Raum 117 (1. Etage)

„Regionale Lebensmittel: Was essen wir – morgen? Ernährung der Zukunft aus dem lokalen Umfeld.“ So hieß unsere Veranstaltung, die die ZukunftsMacher in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung NRW veranstaltet haben. Dazu hatten wir die Impulsgeber Dorle Gothe, Regionalwert AG Rheinland, Dennis Schlehuber, Fraunhofer Institut Oberhausen, in|Farming, Heinrich Rülfing, Biohof Rülfing und  Stefan Maier, Prior1 eingeladen.

Vertical Farming – Gemüseanbau auf Dächern – Urban Gardening. Um hochwertige Ernährung zu garantieren und gleichzeitig die Umwelt zu schonen, fördern immer mehr Städte den Ökolandbau. Sichern wir künftig damit die regionale Versorgung? Inzwischen setzen weltweit Metropolen auf vertikale Farmen, um Gemüse auf Dächern, leerstehenden Bürogebäuden oder Fabriken anzubauen.

Die Ernährung der Zukunft im lokalen Umfeld wirft viele Fragen auf. Darüber haben wir diskutiert.