ZukunftsMacher Joakim Olsen

Ölmahlerei: Handgemachte Öle und Senf

Die Ölmahlerei ist eine besondere Kunst, denn sein Handwerk muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Joakim Olsen verkauft in der Düsseldorfer Altstadt nicht nur biozertifizierte Produkte, sondern die Öle werden vor Ort kalt gepresst, in Flaschen gefüllt und etikettiert. Und jetzt kommt etwas Scharfes dazu: Handgemachter Senf!

Handarbeit: Alles Bio

Joakim Olsen ist eigentlich IT-Spezialist. Doch er hat schon immer gerne gekocht, bezeichnet sich als einen Genussmenschen und er schätzt hochwertige Lebensmittel. Als er davon hörte, dass Leinöl durch den hohen Omega-3-Fettsäuren-Gehalt besonders gesundheitsfördernd ist, wollte er mehr darüber erfahren. Er sah einen Bericht über eine Familie in einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern, die Obst und Gemüse anbaut – und Leinöl selbst presst. „Doch wie kann ich Leinöl in einer Großstadt herstellen? Mein Vorbild waren die kleinen, privaten Kaffeeröstereien“, erzählt der 54-jährige. Er hat sich informiert, getüftelt, kalkuliert. „Kurze Zeit später habe ich mir eine Schneckenpresse gekauft, die ein besonders schonendes Verfahren garantiert.“ Nun wird das Öl im Geschäft kaltgepresst. Nach der Pressung sind einige Tage Ruhezeit nötig – das Ergebnis kann sich danach sehen lassen.

Olsen-Ölmahlerei Ölmahlerei: Handgemachte Öle und Senf

Kostproben in der Ölmahlerei für die Kunden

Naturbelassenes Öl mit wertvollen Inhaltsstoffen

In seinem Geschäft steht am Fenster ein langer Tisch, auf dem die Öle aufgereiht sind. Dazu kleine Teller, in denen er Tropfen für die Verkostung füllt. Das Bio-Chiaöl hat einen feinen nussigen Geschmack, das Haselnussöl ist etwas süßlicher und das Rosmarinöl ist aromatisch. Seine Auswahl ist groß, zu den besonderen Angeboten zählen das Schwarzkümmelöl, das Aprikosenkernöl und das goldene Leinöl. Die Öle sind vollmundig, geschmacksintensiv und sie unterscheiden sich von Produkten aus dem Supermarkt, aber warum? „Die Kaltpressung ist die Basis. So entsteht ein naturbelassenes Öl mit den wertvollen Inhaltsstoffen und den vielen mehrfach ungesättigten Fettsäuren Die Qualität zeichnet sich dadurch aus, dass das Saatgut EU-Öko-zertifiziert ist und die Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau stammen“, erklärt der Fachmann.

Ölmahlerei-Düsseldorf Ölmahlerei: Handgemachte Öle und Senf

Kaltgepresste Öle mit wertvollen Inhaltsstoffen

Spitzengastronomie

Inzwischen bietet er nicht nur online und im Geschäft seine Ölmahlerei Produkte an. „Bioläden sind Abnehmer, aber zunehmend interessiert sich auch die Spitzengastronomie dafür. Ein Sterne-Restaurant in Bergisch-Gladbach ist mein Kunde und präsentiert den Gästen im Wechsel ein Öl aus der Ölmahlerei“, schmunzelt Joakim Olsen.

Scharfmacher aus Düsseldorf

Neben den Ölen produziert Joakim Olsen jetzt auch Senf. „Es gibt kaum noch Hersteller für traditionelle Senfmühlen, aber in Sachsen bin ich fündig geworden“, lächelt er. In der unteren Etage werden die Senfkörner erst zu Schrot/Mehl gemahlen und dann mit weiteren wenigen Zutaten vermaischt. Die Maische ruht 24 Stunden und wird erst danach drei Mal gemahlen. Dann wird der Senf in Gläser abgefüllt. Es dauert noch einmal drei Wochen, bevor der Senf das volle Aroma entfaltet. Die Ölmahlerei bietet zunächst milden, mittelscharfen und scharfen Senf an.

Doch schon jetzt hat Joakim Olsen viele Ideen, um das Angebot zu erweitern. Seine Träume? „Derzeit arbeite ich noch als IT-Fachmann, aber ich würde gerne mein zweites Standbein aufgeben und von der Ölmahlerei leben, weil mich diese Arbeit erfüllt und glücklich macht“, sagt er.