ZukunftsMacher WandelWerk
Wir vom KLuG – Köln leben und gestalten e.V. haben im August 2020 das WandelWerk Köln ins Leben gerufen. Für mindestens neun Monate haben wir ein leerstehendes Autohaus in Köln zwischengemietet, um dort auf 4.802 Quadratmetern ein Pop-up Transformationszentrum für den sozial-ökologischen Wandel zu schaffen.
Gemeinsam mit Kölnerinnen und Kölnern, Zivilgesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft entwickeln wir hier Visionen für die Stadt von morgen und setzen konkrete Ideen um.
In unseren Räumen beschäftigen wir uns mit drei Zieldimensionen. Diese sind:
1. Das Befähigen von Individuen – über Nachbarschaftsarbeit, Café, Projektschmiede und Kreativangebote binden wir Menschen ein und ermächtigen sie, selbst aktiv zu werden
2. Das Vernetzen von Zivilgesellschaft – über unser Co-working-Angebot, Bürgerforen, Dauerausstellungen und Diskussionsformate unterstützen wir Vereine und Initiativen in ihrer Arbeit in Bereichen wie Mobilität, Ernährung, Nachbarschaft und Integrationsarbeit
3. Das Gestalten lokaler Wirtschaftsstrukturen – über unsere offene Kreativwerkstatt, einen Maker Space, das Grünhaus und Räume zum Experimentieren befördern wir Gründerinnen und Gründer und unterstützen innovative Konzepte aus Kreativwirtschaft, Sharing Economy, Urban Farming und Logistik.
In unserem Stadtlabor, dem Herzstück des WandelWerks, werden die verschiedenen Themen und Menschen zusammengeführt. Über Mitmachaktionen und themenübergreifende Veranstaltungen soll so ein vielfältiges Bild einer klima- und menschengerechten Stadt aufgezeigt, ausgehandelt und für alle erfahrbar gemacht wird.