ZukunftsMacher ClimAid
Wir sind Stephan Römer und Maximilian Lein und haben 2020 ClimAid gegründet. Mit lokal-leckeren und klimafreundlichen Limonaden aus Haan möchten wir einen kleinen nachhaltigen Beitrag gegen den Klimawandel leisten und Getränke herstellen, die das Klima nicht weiter mit unnötigen CO₂-Emissionen belasten. Die Idee dahinter basiert auf drei Säulen: Kurze Transportwege durch einen auf 100 km begrenzten Vertriebsradius, Reduzierung aller verursachten und Verantwortung für die unvermeidbaren Emissionen sowie die Unterstützung von Klimaschutz-Projekten in NRW.
Wer ist Eure Zielgruppe?
Wir möchten mit ClimAid am liebsten überall präsent sein, wo erfrischende Schorlen & Limos gekauft und getrunken werden. Daher sind neben den klassischen Kanälen, wie dem Lebensmittel- oder Getränkemarkt und Lieferdiensten, natürlich auch die Gastronomie und Hotellerie sowie Veranstaltungen für uns interessant. Aber auch Universitäten, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die ihre Mitarbeiter- bzw. Besucherverpflegung nachhaltig und regional gestalten möchten, sprechen wir mit unseren Produkten an. Wichtig dabei ist nur, dass unsere Getränke innerhalb der von uns definierten 100 km um den Produktionsstandort Haan verkauft werden.
Wofür brennt Ihr, was ist Eure Leidenschaft?
Wir brennen für Regionalität und nachhaltiges Handeln. Wir sind der Überzeugung, dass man Getränke und andere Lebensmittel nicht über hunderte Kilometer durch das Land transportieren muss, wenn es doch tolle Angebote direkt vor der Haustür gibt. Regionalität bezieht sich bei uns aber nicht nur auf den Vertrieb, sondern auch auf regionale Wirtschaftskooperationen und Zusammenarbeit.
Warum seid Ihr ZukunftsMacher?
Wir möchten die Zukunft mitgestalten und unsere Welt an nachfolgende Generationen in einem guten Zustand übergeben. Dabei glauben wir an die Macht der Gemeinschaft und möchten möglichst viele Menschen inspirieren und motivieren, sich für den Umwelt- und Klimaschutz starkzumachen. Wenn viele ihre gewohnten Lebensweisen infrage stellen und etablierte Prozesse überarbeiten, kann eine Gesellschaft Großes erreichen. Dazu möchten wir beitragen.