ZukunftsMacher Jürgen Mülders
Initiative Schienen Individual Verkehr (SIV)

Ich bin Diplom-Ingenieur (Baubetrieb) und habe später eine Umschulung in die IT absolviert. Seit 2015 beschäftige ich mich intensiv mit neuen Verkehrskonzepten, die möglichst allen Menschen gerecht werden. Meine Arbeit umfasst Lösungen für den öffentlichen und individuellen Verkehr, ein einheitliches Ticketsystem für alle Anbieter, ökologische Gewerbegebiete, sowie Konzepte für sichere Fuß- und Radwege.

Juergen-_Muelder-672x630 ZukunftsMacher Jürgen Mülders

Außerdem habe ich ein Modell entwickelt, wie mehr Lkw effizient auf die Schiene verlagert werden können, da der heutige Einzelwagenbetrieb lange Wartezeiten verursacht. All diese Ansätze basieren auf der Idee, mehr Industrie 4.0 in den Verkehr zu integrieren, um ihn komfortabler, sicherer und deutlich umweltfreundlicher zu gestalten.

Konzepte für nachhaltige Verkehrslösungen

Meine Zielgruppen sind alle, die ganzheitlich mit dem System Verkehr zu tun haben. Aber auch die Hersteller von Fahrzeugen, die eine Industrie-4.0-Nutzung der Fahrzeuge im Betrieb berücksichtigen sollen und mehr auf den Menschen und die Umwelt achten sollten.

Ich wünsche mir, dass meine Lösungen mal in Modellrechnungen, Digitalen Zwillingen und Testanlagen, wie damals 1970 das Kabinentaxi in Hagen, aufgenommen und getestet werden. Es soll bewiesen werden, dass nachhaltige, zukunftsfähige Verkehrssysteme machbar und auch wirtschaftlich sind.

Wir haben das heutige gefährliche, aufwendige und klimaschädliche Verkehrssystem selbst geschaffen – und wir unterwerfen uns ihm in allen Bereichen, genauso wie Pflanzen und Tiere. Während wir Arbeitsplätze und Wohnungen an die Bedürfnisse der Menschen anpassen, ordnen wir uns beim Verkehrssystem vollkommen unter – mit massiven Einschränkungen für Mensch und Umwelt. Ich habe Konzepte für nachhaltige Verkehrssysteme der Zukunft entwickelt, basierend auf bewährten Technologien, die seit Langem im Betrieb sind. Diese Systeme stellen den Menschen und die Umwelt wieder in den Mittelpunkt. Sicherheit, Umweltbilanz und Lebensqualität stehen im Vordergrund – und das ohne Einschränkungen.