ZukunftsMacher Zukunftsort Fuchstal
Eine energieautarke Gemeinde
Ich möchte mich im Netzwerk der ZukunftsMacher vorstellen: Ich heiße Erwin Karg und bin parteiloser Bürgermeister der oberbayerischen Gemeinde Fuchstal.
Energiezukunft Fuchstal. So lautet der Titel unseres Projekts, mit dem wir es geschafft haben, ein Zukunftsdorf in Bayern zu entwickeln: Wir sind energieautark und klimafreundlich. Das heißt auch, dass wir Vorreiter im Bereich Klimaschutz sind. Im Herbst 2018 haben wir mit der Energiewende in Fuchstal begonnen. Dazu gehören heute: Photovoltaikanlagen, Wasserkraftwerk, moderner Bürger-Windenergiepark, Biogasanlage, innovatives Fernwärmenetz und einer Power-to-Heat-Anlage, die intelligent überschüssigen Strom in Wärme umwandelt.
Gestalter der Energiewende
Diese Schritte bedeuten, dass die Gemeinde mit eigenen Energiequellen versorgt wird. Wir produzieren dreimal so viel Strom, wie die Gemeinde selbst verbraucht, und dadurch haben wir auch zusätzliche Einnahmequellen. Im letzten Jahr waren es knapp eine Million Euro, die wir durch unsere Energieprojekte investieren konnten.
Inzwischen wurden wir mit dem Bayerischen Klimaschutzpreis 2024 ausgezeichnet. Bereits 2019 wurde Fuchstal vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft als Bioenergie-Kommune des Jahres prämiert. Und im Jahr 2020 zeichnete das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie die Gemeinde Fuchstal als »Gestalter der Energiewende« aus. 2022 erhielten sie die Auszeichnungen Bundesnachhaltigkeits-Kommune in Düsseldorf und Bundessolarkommune in Oberhausen.
Ich freue mich, dass neben vielen engagierten Menschen auch ein Zukunftsort Platz im Netzwerk der ZukunftsMacher findet. Vielleicht können wir damit auch andere Gemeinden inspirieren, die Energiewende voranzutreiben.