Nicht reden, machen! ZukunftsMacher:innen

Nicht reden, machen!

Der Slogan trifft den Kern, denn ZukunftsMacher:innen wollen die Zukunft positiv gestalten.
Ob Klimawandel, KI, Robotik, Bildung, Demokratie  – die Herausforderungen in enorm. Deshalb fühlen sich in Zeiten der Transformation viele überfordert, stehen unter Druck und wollen an der Vergangenheit festhalten. Doch der Wandel holt uns ein und gerade deshalb ist es wichtig, Lösungen und Antworten auf die drängenden Fragen zu finden, Veränderungen einzuläuten und mutig voranzuschreiten. ZukunftsMacher:innen wollen Mut machen! 

Lust auf Zukunft

In unserem Netzwerk sind Unternehmer:innen, Social Entrepreneure, Wissenschaftler:innen, Vorstände oder Startups, Menschen, die Lust auf Zukunft haben, für Neues offen sind und den Wandel begrüßen. Es sind Vordenker:innen und Pioniere, die einen Spirit verbreiten, inspiriert und neugierig sind und die einen Sinn im Business gefunden haben.

Vernetzung

Gerade in der Transformation, in den unsicheren Zeiten, ist es wichtig, dass sich ZukunftsMacher:innen vernetzen, sich gegenseitig unterstützen und sich fördern. Je mehr wir sind, desto besser! Eine Community kann Signale senden und andere anstecken einfach zu machen! Wir veranstalten ZukunftsMacher VIPs (Visionen, Ideen, Projekte), ZukunftsSalons und Events zu zukunftsrelevanten Themen wie Nachhaltigkeit, soziale Innovationen oder neue Technologien.

Gemeinnützig

Hinter den ZukunftsMacher:innen steckt eine gemeinnützige Firma. Da gibt uns die Möglichkeit über Spenden diverse Projekte oder Aktionen zu finanzieren. 

Werden Sie ZukunftsMacher:in!

Wir freuen uns über eine geballte Ladung Power, mehr Menschen, die aktiv anpacken und sich unserem Netzwerk anschließen.

Join us – hier… 

Neue ZukunftsMacher:innen

Prof.-Dr.-Thomas-Druyen_small-495x400 Start

Prof. Dr. Thomas Druyen

Prof. Dr. Thomas Druyen ist Direktor für Zukunftspsychologie und Zukunftsmanagement sowie Direktor für vergleichende Vermögenskultur und –Vermögenspsychologie an der Sigmund Freud Privatuniversität in Wien.

Ebenso ist er u.a. Präsident der opta data Zukunfts-Stiftung gGmbH in Essen.

Ein Forschungsschwerpunkt ist die Analyse der psychologischen Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf Geist, Gesundheit und Gesellschaft.

David-Neil_-Nethen-small-495x368 Start

David Neil Nethen

David Neil Nethen ist Gesellschafter und COO vom Netzwerk Zukunftschancen, ein Bildungsnetzwerk im Bereich der Gestaltung und Begleitung transformativer Bildungsprozesse in Bildungslandschaften.

Robter-Czyzowski-Honigettiketten-495x400 Start

Robert Czyzowski

Geschäftsführer der Digitaldruckerei Schleppers

Die Schleppers GmbH in Bautzen hat sich auf den Digitaldruck und Offsetdruck und Etiketten spezialisiert. Außerdem im Angebot: Individualisierte Honigetiketten, Gläser und Schilder für Imker.

Stephan_Preuss--495x400 Start

Stephan Preuss
Geschäftsführer project Q GmbH

Stephan Preuss versteht sich als  Brückenbauer zwischen Digitalisierung und Mensch und ihn treibt besonders die Frage um, wie der Digitale Wandel durch Führung und geeignete Methodik gelingen kann. Als Entwickler digitaler Methoden, Fachautor („Software planen, die Nutzer lieben“), Keynote Speaker, Start-up-Mentor und digitaler Entrepreneur hat er viele Facetten der Digitalisierung analysiert und umgesetzt.

Max-Woerner_-TRIQBRIQ-1-495x400 Start

Max Wörner
Vorstand TRIQBRIQ AG 

Max Wörner ist Gründer und Geschäftsführer mehrerer erfolgreicher Unternehmen in der Baubranche. 2021 rief er die TRIQBRIQ AG ins Leben, die er aktuell als Vorstand leitet. Er hat den Anspruch, den Bausektor nachhaltiger, kreislauffähiger und klimafreundlicher zu machen. Dabei ist er der Überzeugung, dass eine Bauwende ohne eine Baumaterialwende nicht möglich ist