Elon Musk: Erfolgsrezept Lesen
Fünf Lieblingsbücher von Elon Musk
Elon Musk zählt zu den erfolgreichsten Unternehmern unserer Zeit. Das ist umso erstaunlicher, weil er Durchbrüche in Bereichen erzielte, von denen er zu Beginn keine Ahnung hatte. Dazu zählt SpaceX. Elon Musk wusste vor der Gründung absolut nichts über Raketen. Vielmehr zählte es zunächst zu einer seiner verrückten Idee. Hartnäckig verfolgte er das Ziel, bis er SpaceX in die Realität umsetze.
Es beginnt vieles mit einer Idee, einem Traum oder einer Vision. Die Umsetzung und später der Erfolg hängt davon, ob wir diszipliniert und fokussiert an dem Ziel arbeiten. Hier können wir von Menge von Elon Musk lernen. Den Schlüssel zu seinem Erfolg finden wir in fünf seiner Lieblingsbücher.
Inhalt
Der Autor Walter Issacson erzählt die mitreißende Geschichte über Franklins Leben mit Stationen in Boston über Philadelphia nach London, Paris und zurück. Er berichtet von den Abenteuern des entlaufenen Lehrlings, der im Laufe seines vierundachtzigjährigen Lebens zum besten Schriftsteller, Erfinder, Medienbaron, Wissenschaftler, Diplomaten und Geschäftsstrategen Amerikas sowie zu einem der genialsten politischen Führer wurde. Er erforscht den Witz hinter dem Almanach des armen Richard und die Weisheit hinter der Unabhängigkeitserklärung, dem Bündnis der neuen Nation mit Frankreich, dem Vertrag, der die Revolution beendete und den Kompromissen, die eine nahezu perfekte Verfassung schufen.
In dieser farbenfrohen und intimen Erzählung gibt Isaacson den vollen Überblick über Franklins Leben und zeigt, wie er dazu beitrug, die amerikanische nationale Identität zu schmieden.
Elon Musk liebt die Biografie, weil er sich mit Benjamin Franklin und seiner unternehmerischen Seite identifiziert.
Über Benjamin Franklin sagte Elon Musk:
„Benjamin Franklin war Unternehmer. Er war ein Mann, der aus der Reihe tanzte.“
– Elon Musk
Es besteht also eine Parallele zum Leben von Elon Musk. Musk wurde in Pretoria, Südafrika, geboren und verbrachte dort seine Kindheit. Anschließend ging er in Kanada zur Schule und wechselte schließlich an die University of Pennsylvania. Eine Einladung zu einem Ph.D. – das Programm an der Stanford University veränderte alles. Silicon Valley war sein nächstes Ziel. Mit seinen visionären Ideen und dem unternehmerischen Denken wurde Musk sehr schnell in dem Startup-Paradies bekannt.