Schüler:innen setzen sich für Nachhaltigkeit ein:
ZukunftsMacher starten Spendenaktion zur Unterstützung
Der Future-Chan(g)ce-Day“ im Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund am 22. März 2023 war ein Auftakt. Die Schwerpunkte des Tages: Klimawandel, Soziales und Umwelt auf Grundlage der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). So haben die Schüler:innen eigene Ideen zu den Themen Nachhaltigkeit oder soziales Engagement eingebracht. Katharina Partyka, Geschäftsführerin IGLU, ZukunftsMacher Stefan Maier und Elita Wiegand und andere waren Impulsgeber:innen, um Mut zu machen und Anregungen zu geben.

Future Chan(c)ge Day im Karl-Schiller-Berufskolleg | Foto: Lina Khyat
Um die Zukunft im Berufskolleg nachhaltiger und sozialer zu gestalten, geht es jetzt darum, die Ideen umzusetzen. Einige Projekte sind einfacher zu realisieren, bei anderen braucht es Hilfe von außen. So will das Netzwerk der ZukunftsMacher:innen das Berufskolleg unterstützen: Einmal durch ehrenamtliche Hilfe, aber auch mit einer Spendenaktion.
ZukunftsMacher VIPs – Visionen, Ideen, Projekte
Am 24. April 2023 um 15.00 Uhr veranstalten wir dazu ein ZukunftsMacher VIPs Zoom-Meeting, bei dem wir uns über die Umsetzung und Unterstützung austauschen wollen. Dazu ist jeder herzlich eingeladen. Infos findet hier…
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!